1. Grundsätze
- Strenge: Wir überprüfen die Informationen in mindestens zwei zuverlässigen Quellen.
- Unabhängigkeit: Klare Trennung zwischen redaktionellen und werblichen Inhalten.
- Transparenz: Wir legen Interessenkonflikte und Korrekturen offen.
- Pluralität: Wir stellen gegebenenfalls unterschiedliche Standpunkte dar.
2. Veröffentlichungsprozess
- Recherche und Auswahl aktueller technologischer Themen.
- Geschrieben von Fachjournalisten.
- Technische und stilistische Überprüfung durch den Herausgeber.
- Überprüfung von Quellen und Daten.
- Veröffentlichung mit sichtbarem Datum und Autor.
- Aktualisierungen sind mit dem Stempel „Aktualisiert“ und dem Datum gekennzeichnet.
3. Korrekturen
Sollten wir relevante Fehler feststellen, aktualisieren wir den Artikel und fügen einen klärenden Hinweis hinzu.
Leser können Anregungen oder Beschwerden an folgende Adresse senden: [email protected] mit dem Betreff „Korrektur“.
4. Kooperationen und Gastbeiträge
Wir begrüßen externe Kooperationen, solange sie unseren Standards entsprechen. Der Inhalt muss originell und transparent sein und darf keine versteckten bezahlten Links enthalten.
5. Einsatz von KI
Das Team kann zur Unterstützung bei der Erstellung oder Recherche von Inhalten auf künstliche Intelligenz zurückgreifen, doch alle Inhalte werden vor der endgültigen Veröffentlichung von einem menschlichen Redakteur geprüft und bearbeitet.